Im Herbst ist der Kürbis ein absolutes Superfood, das nicht nur kalorienarm, sondern auch besonders vitamin- und nährstoffreich ist.
Superfood Kürbis: Ein wahrer Alleskönner im Herbst
Nervenschmerzen (neuropathische Schmerzen) entstehen, wenn die Weiterleitung der Reize und Impulse in unserem Nervensystem nicht mehr einwandfrei funktioniert. Diverse Beschwerden sind die Folge.
Nervenschmerzen frühzeitig erkennen und richtig behandeln
Rückenschmerzen sind in der Bevölkerung weit verbreitet, nahezu jeder ist im Laufe seines Lebens mehr oder weniger stark davon betroffen. Bei Beschwerden ist es sinnvoll, frühzeitig aktiv zu werden.
Dem Rückenschmerz entgegenwirken: Ursachen & Behandlung
Ob leises Pfeifen oder fernes Fieben - fast jeder hat gelegentlich Ohrgeräusche erlebt, besonders nach einem lauten Konzert oder bei starkem Maschinenlärm. Für manche Menschen gehört das zum Alltag.
Ohrgeräusche (Tinnitus): Das ständige Klingeln im Ohr
Wandern klärt den Kopf, steigert das Glücksempfinden und wirkt sich positiv auf den Stoffwechsel und das Herz-Kreislauf-System aus. Auch Menschen mit Diabetes profitieren von den gesundheitlichen Vorteilen.
Wanderurlaub mit Diabetes: unbeschwert die Natur genießen
Diabetes, auch als Zuckerkrankheit bekannt, ist eine komplexe Erkrankung, die den Blutzuckerspiegel beeinflusst. Es gibt verschiedene Diabetes-Formen und ein breites Spektrum von Beeinträchtigungen.
Diabetes verstehen: Formen, Ursachen und Symptome
Eines der Länder, die den Wandel bei den digitalen Therapien anführen, ist Deutschland mit seinem vereinfachten Weg für Apps auf Rezept. Was sich dahinter verbirgt, erfahren Sie hier.
Digitale Gesundheitsleistungen - was sind Apps auf Rezept?
Narben gibt es in allen Formen und Größen. Sie können von Unfällen, Verbrennungen und Krankheiten herrühren. Mit der Zeit verblassen die meisten Narben. Verschiedene Tipps zur Narbenpflege können helfen.
Gesunde Haut nach Verletzungen - Tipps zur Narbenpflege
Trockene Augen sind mehr als nur unangenehm, sie können sogar die Sehkraft beeinträchtigen. Einige einfache Maßnahmen können eine willkommene Erleichterung für Ihre schmerzenden Augen bringen.
Tipps zur Linderung von trockenen Augen
Die kalte Jahreszeit ist auch Erkältungszeit. Dazu halten sich nach wie vor viele Mythen, die nachweislich falsch sind.
Erkältungsmythen halten sich hartnäckig
Richtige Zahnpflege hat nicht nur Einfluss auf die Mundgesundheit. Gründlich vorzugehen ist deswegen wichtig.
Bei der Zahnpflege gründlich vorgehen
Ende Oktober wird wieder auf Winterzeit umgestellt. Auch wenn diese Umstellung leichter fällt als die auf Sommerzeit, kann der Körper eine Weile brauchen, um sich anzupassen.
Zeitumstellung – der Körper muss sich erst anpassen