Rückenschmerzen sind in der Bevölkerung weit verbreitet, nahezu jeder ist im Laufe seines Lebens mehr oder weniger stark davon betroffen. Bei Beschwerden ist es sinnvoll, frühzeitig aktiv zu werden.
Dem Rückenschmerz entgegenwirken: Ursachen & Behandlung
Was ist der Zusammenhang zwischen Diabetes und Lebererkrankungen? Hier zeigen wir, wie Sie das Risiko einer Lebererkrankung verringern können, wenn Sie mit Diabetes leben.
Was ist der Zusammenhang zwischen Diabetes und Lebererkrankungen?
Erektile Dysfunktion kann viele Ursachen haben. Mit der richtigen Diagnose kann man auch die Behandlung in Angriff nehmen.
Erektile Dysfunktion – der Arztbesuch ist der erste Schritt zur Besserung
Neurodermitis ist nicht lebensbedrohlich oder ansteckend. Aber der Juckreiz kann so stark sein, dass er den Schlaf, die sexuelle Funktion und die Lebensqualität beeinträchtigt.
Was ist Neurodermitis - Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten
Wenn die Temperaturen sinken und der Winter sich in langsamen Schritten nähert, kann es auch für unsere Haut relativ rasch ungemütlich werden. Auf die richtige Pflegeroutine kommt es nun an.
Winterhaut: Was unser größtes Organ in der kalten Jahreszeit benötigt
Bei der Herzschwäche handelt es sich nicht um eine eigenständige Erkrankung, sondern sie ist meist die Folge einer bereits bestehenden Krankheit. Die Pflege der Betroffenen nimmt einen wichtigen Stellenwert ein.
Herzschwäche: Das ist wichtig bei der Pflege
Was ist wirklich dran an Diät-Shakes? Sind sie wirklich gesund und was sollte bei der Zubereitung und Einnahme beachtet werden?
Abnehmen mit Shakes: Wie eine langfristige Gewichtsabnahme gelingen kann
Mit dem Einzug des Winters beginnt die Hochsaison für Erkältungen, die uns mit ihren typischen Symptomen wie Husten, Schnupfen und Heiserkeit begleiten. Hier erfahren Sie, wie Sie sich in der Erkältungszeit wappnen.
Gesund durch den Winter: Tipps gegen Husten, Schnupfen und Heiserkeit
Ob beim Kochen, Handwerken oder einfach nur im Haushalt unterwegs – Verletzungen wie Schnitt-, Stich-, Schürf- oder Platzwunden sind schnell passiert. Erfahren Sie hier, wie Sie kleine Wunden versorgen.
Erste Hilfe bei kleinen Wunden: Verletzungen zu Hause versorgen
Im Winter ist unser Immunsystem besonders gefordert. Temperaturschwankungen, eisiger Wind und Regen machen uns anfälliger für Krankheitsviren. Die Achtsamkeitsmeditation (MBRS) könnte bei ihrer Abwehr helfen.
Meditation – ein Booster fürs Immunsystem
Was ist der Zusammenhang zwischen Diabetes und Lebererkrankungen? Hier zeigen wir, wie Sie das Risiko einer Lebererkrankung verringern können, wenn Sie mit Diabetes leben.
Was ist der Zusammenhang zwischen Diabetes und Lebererkrankungen?
Die Pflege zu Hause - von der leichten Haushaltsführung bis zur qualifizierten Pfleg ist eines der am schnellsten wachsenden Segmente des Altenpflegemarktes. Hier erfahren Sie mehr.
Unterstützung im Alltag - ist Pflege zu Hause eine gute Option?
Durchfall ist ein Problem, das plötzlich auftreten oder chronisch sein kann. Sie können Ihr Risiko verringern, indem Sie gute Gewohnheiten in Bezug auf Lebensmittelsicherheit und Sauberkeit praktizieren.
Was können Sie tun, wenn Sie unter Durchfall leiden?
Anti-Aging umfasst alles, was das Altern verlangsamen oder optisch verschwinden lassen soll, von Forschung bis zur Kosmetik. Beeinflussen lässt sich nach heutigem Stand im Wesentlichen der Lebensstil.
Anti-Aging – Gesundheit ist der beste Jungbrunnen
Schwierigkeiten beim Schlafen können den Alltag beeinträchtigen. Schon einfache Maßnahmen können oft viel bewirken.
Einfache Maßnahmen für besseren Schlaf
Erektile Dysfunktion kann viele Ursachen haben. Mit der richtigen Diagnose kann man auch die Behandlung in Angriff nehmen.
Erektile Dysfunktion – der Arztbesuch ist der erste Schritt zur Besserung